Mittels Myonentomografie wurde innerhalb der Großen Pyramide von Gizeh ein bisher unbekannter Hohlraum entdeckt, der keinerlei Zugang zu besitzen scheint. Seine Ausmaße sind beachtlich und ähneln denen der Großen Galerie; die bisher von offizieller Seite geäußerten Spekulationen über seinen Sinn und Zweck sind wenig überzeugend.Einige als mythisch klassifizierte Texte aus dem Altertum, historisch belegte Großgräber, die Totenriten und der Ahnenkult der alten Ägypter lassen aber noch einen anderen Schluss zu: Bei dem Hohlraum handelt es sich um die Grabkammer vorzeitlicher Könige, deren Mumien in der Pyramide vor der prophezeiten großen Sintflut gerettet werden sollten.
Vor zwei Jahren wurden von einem Farmer in Australien die Überreste zweier eindeutig hominider Skelette freigelegt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Von offizieller Seite wurde die Entdeckung stiefmütterlich behandelt – eine unabhängige Analyse könnte nun zeigen, warum: Schädel- und Knochenformen legen nahe, dass wir es hier mit zwei völlig unbekannten Vorfahren des Menschen zu tun haben, die die Abstammungsgeschichte des Menschen über den Haufen werfen.Warten auf dem Gelände noch weitere Entdeckungen? Sollten wir die Out-of-Africa-Theorie überdenken? Ein Appell für einen aufrichtigen Umgang der Wissenschaft mit unbequemen Funden.
22.02-09:45, Drusius:
Man sollte mindestens erleuchtet sein, also reinen Herzens und sich mit mit einer klaren Frage, auf die man aus geistigen Gründen eine Ant...
Shambhala – Das Tal der Unsterblichen, Teil 1
20.02-10:08, Michel:
Ich habe mit kolloidalem Silber meine Katzen vom sogenannten "Katzenschnupfen" geheilt. Eine Woche lang ins Trinkwasser gegeben und sie ware...
Stammzellen – Die Silber-Connection
15.02-09:37, Beatrix.szakats@hispeed.ch:
Habe das Interview weitergeleitet. Die antwort: ganz einfach, es seien seidenraupenspinnen, gäbe es zuhauf im Tessin.??
Seltsame Spinnenfäden – eine Analyse
Alle Artikel-Veröffentlichungen auf nexus-magazin.de