Mystery

Seite 9

Twilight Zone: John Lear enthüllt seine letzten Geheimnisse

John Lear ist ein UFO-Insider. In den 1980ern begann er damit, eine Reihe paranormaler und sonst wie unglaublicher Dinge zu enthüllen – und nun, anlässlich seines 72. Geburtstags, gibt er auch seine letzten Geheimnisse preis.

» NEXUS Magazin 52

Trish MacGregor, Rob MacGregor

Remote-Viewing: Urzeit-Aliens auf dem Mars?

Der amerikanische Remote-Viewer Joe McMoneagle wurde 1984 vom US-Militärgeheimdienst auf eine Serie von Zielen auf dem Mars angesetzt. Was er damals sah, hat ihn bis heute nicht losgelassen. Für unsere Autoren hat er dieses und andere Erlebnisse aus seiner Zeit als Psi-Spion noch einmal Revue passieren lassen.

» NEXUS Magazin 52

Twilight Zone: Interview mit einem peruanischen UFO-Kontaktler

In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen einen Nachdruck des legendären Interviews mit Sixto Paz Wells, einem ET-Kontaktler aus Peru.

» NEXUS Magazin 51

Andrew Mason

Rasa Shastra: Die alte Wissenschaft der medizinischen Alchemie

Die vedische Zivilisation in Indien hatte, wie so viele alte Kulturen, ein tiefes Verständnis der Alchemie. Darüber hinaus war sie imstande, ihr ohnehin breites medizinisches Wissen von pflanzlichen und chi­rurgischen Heilungsverfahren in die gängigen medizinischen Praktiken zu integrieren.

» NEXUS Magazin 51

Paul Stonehill

Die Geisterzüge Eurasiens

Selbst unter den ungewöhnlichen Phänomenen zählen Geisterzüge wohl zu den seltsamsten Geschichten, die man findet. Die Sichtungen der glücklich davongekommenen Augenzeugen werden von fatalen Zwischenfällen mit oft tödlichem Ausgang überschattet. Wie die Erscheinungen und ihre Folgen erklärt werden, variiert: Mal ist von chronalen Feldern die Rede, mal von unsichtbaren Luftwirbeln.

» NEXUS Magazin 51

Linda Moulton Howe

Twilight Zone: ETs im Streit über das Schicksal der Menschheit

Lesen Sie in dieser Ausgabe Linda Moulton Howes Interview mit einer Frau, die an Bord eines außerirdischen Mutterschiffs bemerkenswerte Dinge über das Schicksal der Menschheit erfahren hat – und über jene, die darüber wachen.

» NEXUS Magazin 50

Paul Stonehill

UFO-Sichtungen in Kasachstan

Kasachstan war in den letzten Dekaden unter sowjetischer Führung ein Tummelplatz unidentifizierter Flugobjekte. Darauf lassen Berichte offizieller Expeditionen und Aussagen ortsansässiger Wissenschaftler schließen. Zu den gesichteten Objekten zählten silbern schimmernde Kugeln, eigenartige Lichtgirlanden und mattschwarze Spindeln gewaltigen Ausmaßes.

» NEXUS Magazin 50

Mary Rodwell

ET-Kontakt: die Entstehung des neuen Menschen?

Immer häufiger tauchen Berichte über Kinder und Erwachsene mit fortschrittlichen Fähigkeiten auf, die sie angeblich durch den Kontakt mit außerirdischen und multidimensionalen Wesen erworben haben. Könnte das ein Hinweis darauf sein, dass sich die Menschheit als Spezies weiterentwickelt?

» NEXUS Magazin 50

Kornkreise 2013: die neue Ära?

Vielleicht lag es am ungewöhnlich langen Winter, vielleicht an anderen Faktoren: Die Saison in Großbritannien, Heimatland des Kornkreisphänomens, brachte nach einem zähen Start nur wenige bemerkenswerte Formationen auf die Felder. Neben einzelnen beeindruckenden Glyphen in Wiltshire rückte dafür das ungewohnt üppige Angebot im Rest der Welt in den Fokus der Beobachter.

» NEXUS Magazin 50

Geoffrey James, Thomas Kirschner

Interview: John Dee und die Henochische Sprache

Anlässlich einer Buchneuerscheinung über den berühmt-berüchtigten Wissenschaftler und Magier John Dee führten wir ein Interview mit dem Autor, Geoffrey James.

Twilight Zone: Die große Seeschlange, Riesenskelette und antike Artefakte im Irak, Blut und DNS eines Mammuts gefunden

Diesmal zeigen wir Ihnen historische Zeitungsartikel über die Sichtung mysteriöser Kreaturen, berichten von riesenhaften Skelettfunden und Artefakten im Irak und über neueste Bemühungen, die Bewohner der Urzeit wieder zum Leben zu erwecken.

» NEXUS Magazin 49

Steven A. Arts

UFO-Hysterie im Amerika der 1890er Jahre

Von 1896 bis 1897 berichteten unzählige Augenzeugen von mysteriösen Luftschiffen, die sie über den Städten und Dörfern von Kalifornien, dem Mittleren Westen bis hin zur Ostküste des US-amerikanischen Festlands gesichtet hatten. Bald kursierten sogar Geschichten über abgestürzte Flugobjekte, außerirdische Besucher und ein entführtes Kalb …

» NEXUS Magazin 49

Frank Joseph

Die großen Mysterien der südamerikanischen Wüsten

Riesige, über die kargen Hochebenen der Westküste Südamerikas verstreute Geoglyphen stellen die Archäologie vor einige Rätsel. Manche Erdzeichnungen der chilenischen und peruanischen Wüsten scheinen auf winzige Lebewesen zu verweisen, andere auf heilige Zahlen und deren Ausdruck der kosmischen Ordnung.

» NEXUS Magazin 49

Twilight Zone: Eisenhowers Area 51-Invasion, das Aborigine-„Observatorium“, prähistorische Meteoritenabwehr und KGB-UFO-Enthüllungen

Lesen Sie diesmal über US-Präsident Eisenhowers Drohung, die Area 51 zu invadieren; über eine Untersuchung des steinernen Wurdi-Youang-„Observatoriums“ der Aborigines; über ein mutmaßliches prähistorisches Meteoriten-Abwehrsystem im sibirischen Jakutien und über die UFO-Enthüllungen eines Ex-KGB-Offiziers.

» NEXUS Magazin 48

Steven M. Greer, MD

Nachforschungen über den Atacama-Humanoiden

Durch die Auswertung von Röntgenbildern, Computertomographien und einer provisorischen DNS-Analyse sind sich die Experten sicher: Der anormal geformte, winzige Körper des Atacama-Humanoiden gehörte einem einem echten, organischen Lebewesen und ist keine Fälschung. Ob es sich bei dem rätselhaften Fund um einen Außerirdischen handelt oder einen menschlichen Hybriden, müssen zukünftige Tests ans Tageslicht bringen.

» NEXUS Magazin 48

Paul Stonehill

UFOs über der russischen Arktis

Aus den dünn besiedelten Gebieten des arktischen Nordens Russlands berichten zivile und militärische Augenzeugen immer wieder von Sichtungen rätselhafter Flugobjekte. Könnte das Auftauchen der UFOs mit dem Mineralienreichtum der Region zu tun haben? Immerhin schlummern unter einem uralten Asteroidenkrater einige der härtesten Diamanten der Welt …

» NEXUS Magazin 48

Jeff T. Bowles

Kreavolution: Biblische Schöpfungslehre und moderne Evolutionstheorie

Viele haben sich schon daran versucht, einen geheimen Code in der Bibel aufzudecken. Vielleicht liegt er vor aller Augen in ihrer Symbolik verborgen – und lässt sich mit dem Schlüssel der Evolutionsbiologie entziffern.

» NEXUS Magazin 48

Rob MacGregor, Trish MacGregor

Twilight Zone: Unheimliche Begegnungen im Bermudadreieck

In dieser Ausgabe erfahren wir u. a. von einem Privatpiloten, der im Bermuda-Dreieck mit seinem Flugzeug in eine seltsame Wolke geriet, die sich als Zeit-Tunnel entpuppte.

» NEXUS Magazin 47