Seite 2
PESWiki-Gründer Sterling Allen hat für uns die fünf interessantesten Technologien zusammengestellt, die vielleicht bald unsere Energie-Probleme lösen könnten. Alle vorgestellten Systeme stehen kurz vor der Markteinführung.
Der in Belgien lebende Iraner Mehran T. Keshe macht frappierende Angaben über angeblich von ihm entwickelte Technologien.
Wer hätte sie noch nicht gehört, die Legende von Tesla und seinem drahtlos angetriebenen Elektroauto? Wir freuen uns, Ihnen hier den ursprünglichen Augenzeugenbericht von der Testfahrt mit dem sagenumrankten „Tesla- Auto“ präsentieren zu können.
Schon seit Jahrzehnten existieren funktionierende Technologien, die die Welt sauber und emissionsfrei mit kostenfreiem Strom versorgen könnten. In seinem Klassiker aus dem Jahr 2001 führt Peter Lindemann aus, welche vier Mächte uns davon abhalten, ein Welt mit Freier Energie für alle zu schaffen.
„Freie Energie“ – lange hat dieser irreführende Begriff die Forschung zu alternativen Energiequellen, die scheinbar den Energieerhaltungssatz verletzen, in Verruf gebracht. Doch immer mehr Beobachtungen zeigen, dass manche Geräte offenbar durchaus einen Overunity-Effekt erzeugen. Die berühmte „Kalte Fusion“, die seit 20 Jahren offiziell als nicht durchführbar gilt, feiert dank überaus überzeugenden Experimenten ein Comeback. Werden die Geheimnisse des Vakuums nun endlich entschlüsselt?
Technische Fortschritte in Elektromagnetismus, Plasmadynamik und Quantenmechanik ebnen derzeit den Weg für eine Welt der „Freien Energie“ und die Entwicklung von Raumschiffen, die durch den alles umfassenden Äther bis an die Grenzen des Weltraums vordringen können.
04.02-10:20, Renan:
@ Wolfgang
Vermutlich kommt es stark darauf an, was sie rauchen. Die meisten kommerziellen Tabakprodukte enthalten gesundheitsschädliche...
Causa Tabaki: Geschichte, Geschicke und Gegenwart eines kontroversen Krauts
30.01-13:09, Wolfgang:
Früher rauchte ich regelmäßig. Ich bin froh, dass ich dies nicht mehr brauche. Aber wenn ich die Sache genau betrachte, muss ich sagen, d...
Causa Tabaki: Geschichte, Geschicke und Gegenwart eines kontroversen Krauts
23.01-22:56, Toni Schmidt:
Die Pocken wurden durch die Impfung praktisch ausgerottet. Mehr Erfolg durch eine Impfung / Impfflicht geht nicht.
Wille & Vorstellung: Carolin Jost-Kilbert
Alle Artikel-Veröffentlichungen auf nexus-magazin.de