Eine Einführung in Skalarwellen & der eigentümliche Tanz verschränkter Quanten

SkalarSkalarenergie ist eine einzigartige Energieform, die im Rahmen der Quantenmechanik untersucht wird. Der vorliegende Artikel behandelt das Wesen der Skalarenergie, ihre Interaktion mit biologischen Systemen sowie die vielversprechenden Möglichkeiten, die sie für die Zukunft unserer Kommunikations- und Gesundheitssysteme eröffnet.

Skalarwellen in der Biomedizin und Quantenkommunikation

Bei der Skalarenergie,1 auch bekannt unter den Namen Longitudinal- oder Teslawellen, handelt es sich um eine Energieform, die eine Stärke, aber keine Richtung aufweist. Skalarwellen treten auf, wenn zwei elektromagnetische Wellen aus entgegengesetzten Vektoren zusammenlaufen, was zu einem stehenden Energiefeld führt.2

Skalarenergie begreifen

Skalarenergie ist eine subtile Energieform mit einer Ausdehnung von nur einem Hundertmillionstel eines Quadratzentimeters und damit noch feiner als Röntgen- oder Gammastrahlung.3 Es handelt sich um multidimensionale Muster stehender Wellen, die von einem Fixpunkt im kosmisch-einheitlichen Energiefeld ausgehen.

Skalarwellen erscheinen beweglich, sind jedoch in Wirklichkeit stationäre Lichtpunkte im morphogenetischen Feld. Die Illusion von Bewegung entsteht durch die Aktivierung synchronisierter Skalarwellenpunkte.4

Skalarenergie und biologische Systeme

Die Wechselwirkung zwischen Skalarenergie und biologischen Systemen wird seit einiger Zeit diskutiert. Einige Studien legen nahe, dass Skalarenergie die Zellfunktionen beeinflussen kann, darunter die Erhöhung des Energieniveaus und Veränderungen der Durchlässigkeit der Zellmembran. Auch blutreinigende Effekte und die Stärkung von Immunfunktionen wurden untersucht, etwa von Glen Rein im Jahr 1989.5

Ein Mechanismus, der für die Wechselwirkung zwischen Skalar­energie und biologischen Systemen verantwortlich sein könnte, ist die sogenannte kristalline Transduktionstheorie. Sie besagt, dass Skalar­energie im Körper durch flüssige und feste Kristalle, die in biologischen Geweben vorhanden sind, in lineare elektromagnetische Energie umgewandelt wird.6 Auch nimmt man an, dass Skalarenergie sich der menschlichen DNA aufprägen kann und so die zellulären Wirkmechanismen sowie die Gesamtgesundheit beeinflusst.7

Anwendungen in der überlicht­schnellen Kommunikation

Erforscht wird auch das Potenzial, das Skalarenergie im Hinblick auf überlichtschnelle Kommunikation aufweist. Man nimmt an, dass die Gehirnwellen des Menschen als Skalarenergie-Interferometer wirken können; dass sie also fähig sind, Skalarwellen zu erzeugen oder auf sie zu reagieren.8 Diese Fähigkeit könnte anormale raumzeitliche Effekte über eine Distanz und durch die Zeit ermöglichen, was höhere Sinne wie direkte Wahrnehmung, Zelltelepathie, Manifestation und Materialisation plausibilisieren würde.

Den vollständigen Artikel können Sie in NEXUS 117 lesen.

Printausgabe und E-Paper erhalten Sie im Shop ... dort können Sie unser Heft auch abonnieren.

Kommentar schreiben

Folgende Art von Kommentaren sind unerwünscht und werden von uns entfernt:

  • (Schleich-)Werbung jedweder Art
  • Kommentare die nichts zum Thema beitragen
  • Kommentare die der deutschen Sprache nicht gerecht werden
  • Geplänkel mit anderen Kommentarschreibern
  • Kontaktanfragen an die Redaktion (benutzen Sie hierfür bitte das Kontaktformular)

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise

NEXUS Suche

Weitere Artikel dieser Kategorie

Der Autor

NEXUS Magazin Artikel Feed

Alle Artikel-Veröffentlichungen auf nexus-magazin.de

 RSS-Feed abonnieren